• Englisch
  • Verpackungsdesign
    • Referenzen
    • Leistungen
    • Agentur
    • News
  • Nachhaltige Verpackung
    • Referenzen
    • Leistungen
    • Agentur
    • News
    • Blog

9 Faktoren, die für Faserbasierte Verpackungen sprechen

28.02.2022 |   Blog
Fotos: Marcell Viragh/Unsplash

Der „Faser“ gehört die Zukunft, dafür sehen wir 9 dominierende Faktoren, die faserstoffbasierte Verpackungen zum Gewinner in vielen Verpackungsanwendungen machen.

  1. Der Rohstoff ist nachwachsend und verfügbar
  2. der Rohstoff ist recyclingfähig (bei der Papierfaser bis zu 25 mal)
  3. Papier und Karton verfügen über eine dichte und globale Recyclinginfrastruktur
  4. Die Produktion erfolgt zunehmend klimaneutral, insbesondere, wenn die Fasern aus Agrar- oder Produktionsresten stammen.
  5. Faserbasierte Materialien, die in der Natur enden (Littering), sind ärgerlich aber weniger kritisch für die Umwelt, wenn nicht durch spezielle Beschichtungen die biologische Abbaubarkeit beeinträchtigt wird.
  6. Faser-basierte Verpackung haben eine hohe Verbraucherakzeptanz (was kein Nachhaltigkeitsmerkmal ist, aber ein Vorteil für den Marktauftritt darstellt).
  7. Der Einsatzbereich für Faserstoffe wird aufgrund seiner vielfältigen Verwendungsmöglichkeit und seiner positiven Umweltbewertung permanent erweitert. Traditionell verarbeitet zu Papier, Karton und Wellpappe auf Rolle oder Bogen hat sich die Papierfaser (inkl. anderen Faserstoffen auf Basis von nachwachsenden Rohstoffen oder biogenen Reststoffen) durch die Verarbeitung im Faserguss, im Spritzguss oder Thermoforming ein innovatives und vielversprechendes Verpackungssystem erschlossen.
  8. In Kombination mit nachhaltigen Barrieremedien wird die faserbasierte Verpackung auch als Primärverpackung im direkten Kontakt mit Lebensmittel eine zunehmende Rolle einnehmen.
  9. Faserbasierte Verpackungen werden bei Lizenzmodellen deutlich günstiger bewertet als Kunststoff- oder Mischverpackungen. Damit lassen sich Einsparungen vornehmen, die die Mehrkosten von PPK gegenüber z.B. Kunststoff zum Teil ausgleichen oder manchmal auch übertreffen können.

SIE WOLLEN MIT UNS ZUSAMMEN ARBEITEN?

Fragen Sie uns unverbindlich an!

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und stimme zu, dass meine Angaben zur Kontaktaufnahme und für Rückfragen dauerhaft gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per Mail an info[at]pacoon.de widerrufen.

PACOON Newsletter

Melden Sie sich für unseren Newsletter an, und bleiben Sie up to date!

Jetzt Newsletter abonnieren

Whitepaper

„Trends + Nachhaltigkeit bei Pharmaverpackungen“

Hier kostenlos downloaden

  • Verpackungsdesign
    • Referenzen
    • Leistungen
    • Agentur
    • News
  • Nachhaltige Verpackung
    • Referenzen
    • Leistungen
    • Agentur
    • News
    • Blog

Kontakt München

pacoon GmbH | Strategie + Design
Goethestraße 20
80336 München

+49 (0)89 890 45 75-0
info[at]pacoon.de


Kontakt Hamburg

pacoon Hamburg GmbH | Strategie + Design
Heckscherstraße 48a
20253 Hamburg

+49 (0)40 368 81 48-20
infohh[at]pacoon.de

Nachhaltigkeit

pacoon Sustainability Concepts GmbH
Heckscherstraße 48a
20253 Hamburg

+49 40 368 81 48 80
sustainability[at]pacoon.de

PACOON Newsletter

Melden Sie sich hier  für unseren Newsletter an, und bleiben Sie up to date!

Impressum & Datenschutz

Klicken Sie hier.
Datenschutzeinstellungen anpassen