• Englisch
  • Verpackungsdesign
    • Referenzen
    • Leistungen
    • Agentur
    • News
  • Nachhaltige Verpackung
    • Referenzen
    • Leistungen
    • Agentur
    • News
    • Blog

Wie Wachstum in Nachhaltigkeit gesteuert und gefördert wird - EU-Taxonomie für Sustainable Finance

28.02.2022 |   Blog
Foto: Casey Horner/Unsplash

Mit der EU-Taxonomie für Sustainable Finance gibt es jetzt ein Klassifizierungssystem für nachhaltiges Wirtschaften. Wer in Nachhaltigkeit investieren will, erhält Transparenz darüber wieviel Engagement ein Unternehmen in bestimmte Nachhaltigkeitsziele investiert. Bedeutung hat dieses komplexe Regelwerk demnach u.a. bei der Finanzierung von zukünftigen Investitionen von Unternehmen. Entspricht die beabsichtigte Investition nicht den ökologischen Nachhaltigkeitskriterien werden Finanzierungen teurer. Kapitalströme sollen in die Unternehmen, Produkte und Technologien fließen, die die europäischen Klimaziele fördern, Investitionen die diesen Nachweis nicht erbringen können, werden auf dem Kapitalmarkt wenig Angebot finden – Kapitallenkung für ein nachhaltiges Wachstum. 
Insgesamt sind 6 Umweltziele definiert: (1) Klimaschutz, (2) Anpassung an Klimawandel, (3) Schutz von Wasser und Meeresressourcen, (4) Übergang in eine Kreislaufwirtschaft, (5) Eingrenzung der Umweltverschmutzung und Beitrag zu Umweltschutz,  (6) Schutz von Artenvielfalt und Ökosystemen.

Bedeutung hat dies erstmal nur für Kapitalgesellschaften mit mehr als 500 Mitarbeitern (analog der CSR-Richtlinie), mittelfristig sieht ein Entwurfspapier der Europäischen Kommission die Erweiterung auch auf kleine und mittlere Kapitalgesellschaften vor. Die Funktionslogik der EU-Taxonomie ist nicht kompliziert, der Umsetzungsaufwand in den Unternehmungen aber komplex.
Eine frühzeitige Themendurchdringung der EU-Taxonomie und die Nominierung von verantwortlichen Akteuren aus den Schnittstellen wäre ein erster wichtiger Schritt für die Annäherung an das Mega-Thema. 
 

SIE WOLLEN MIT UNS ZUSAMMEN ARBEITEN?

Fragen Sie uns unverbindlich an!

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und stimme zu, dass meine Angaben zur Kontaktaufnahme und für Rückfragen dauerhaft gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per Mail an info[at]pacoon.de widerrufen.

PACOON Newsletter

Melden Sie sich für unseren Newsletter an, und bleiben Sie up to date!

Jetzt Newsletter abonnieren

Whitepaper

„Trends + Nachhaltigkeit bei Pharmaverpackungen“

Hier kostenlos downloaden

  • Verpackungsdesign
    • Referenzen
    • Leistungen
    • Agentur
    • News
  • Nachhaltige Verpackung
    • Referenzen
    • Leistungen
    • Agentur
    • News
    • Blog

Kontakt München

pacoon GmbH | Strategie + Design
Goethestraße 20
80336 München

+49 (0)89 890 45 75-0
info[at]pacoon.de


Kontakt Hamburg

pacoon Hamburg GmbH | Strategie + Design
Heckscherstraße 48a
20253 Hamburg

+49 (0)40 368 81 48-20
infohh[at]pacoon.de

Nachhaltigkeit

pacoon Sustainability Concepts GmbH
Heckscherstraße 48a
20253 Hamburg

+49 40 368 81 48 80
sustainability[at]pacoon.de

PACOON Newsletter

Melden Sie sich hier  für unseren Newsletter an, und bleiben Sie up to date!

Impressum & Datenschutz

Klicken Sie hier.
Datenschutzeinstellungen anpassen